Event Overview

Als traditionell Scill-fokussiertes Seminar im deutschsprachigen Raum liegt auch in Basel der Fokus auf der Stärkung von Basiskompetenzen und dem Aufbau von zukünftigen Kernkompetenzen für Rechtsanwält:innen. Gerade für Rechtsanwält:innen ist deren Auftreten, Sprache und Interaktion, als „soziale Intelligenz“, im Rahmen der alltäglichen Arbeit ein nicht zu unterschätzendes Kompetenzmerkmal. Dabei sind das Geschriebene und Gesprochene wesentliche Werkzeuge dieses Berufs.

Im Rahmen des akademischen Programms wird der Schwerpunkt daher auf „public speaking“ im Allgemeinen gelegt. Dabei sollen die Seminarteilnehmer:innen Tipps und Tricks (Auftrittskompetenz, Aufbaustrukturen) erhalten, um effektive und attraktive Reden im Berufsalltag (sei es bei Verhandlungen oder als Vortragende) selbstbewusst halten zu können. Die Stärkung und das Training von „public speaking“ bleibt im Rahmen der universitären Ausbildung meist weit hinter den Anforderungen im beruflichen Alltag zurück. Deshalb ist es umso mehr von Bedeutung in regelmäßigen Trainings „public speaking“-Scills auf- und auszubauen.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich „machine learning“ und „language models“ sind bereits auf einem funktionalen Niveau, das auch für die Rechtsberatung von Nutzen sein kann. Dabei spielt insbesondere der Einsatz von KI eine bedeutende Rolle auch für die Aufbereitung von Texten (sei es für Pitch-Unterlagen, Social-Media Beiträge oder Vortragsunterlagen). Welchen Impakt KI dabei haben kann, wird aktuell noch stark unterschätzt bzw. bleibt die Nutzung noch weit hinter den möglichen Anwendungsfeldern zurück – Zeit um das zu ändern, the future is now! Unter diesem Motto wird ein weiterer Themenblock des Seminars stehen.

Basel ist die älteste Universitätsstadt der Schweiz und steht als solche für Bildung. Grund genug um diese Werte im Rahmen unseres Seminars hochleben zu lassen und euch in Basel im Juni 2024 Willkommen zu heißen.

AIJA Commissions involved
  • Skills, Career, Innovation, Leadership and Learning (SCILL)

Sponsors

Programme

German Speaking Regional Meeting: "The future is now!" Verhandeln und arbeiten als Rechtsanwalt: innen der Zukunft.

18:00

Weitere Details folgen

08:00

08:45 - 09:00

09:00 - 17:30



Coach: Dr. Melchior Glatthard; Rhetorik-Coach an Universität Bern und für Privatunternehmen sowie Rechtsanwalt und Notar

 

20:00

Weitere Details folgen

08:00

08:45 - 09:00

09:00 - 10:30


  Coach: Damian Zaker; Associate bei b2venture Advisor
10:30 - 11:00

11:00 - 12:30

12:30 - 14:00

14:00

Weitere Details folgen

Fees & General Info

There are currently no registration fees available.

General terms and conditions

By registering you have to accept the general terms and conditions and accept that your registration is considered binding immediately, but participation to the event is possible only after full payment of the registration fee.

Please note that any arrangements related to the participation of the participant in an AIJA event, including but not limited to booking or cancellation of accommodation or flights, as well as respecting the cancellation deadlines indicated in the general terms and conditions, are the sole responsibility of the participant. AIJA shall not be held liable for any expenses the participant may suffer as the result of participant’s failure to comply with his/her obligations.

It is recommended for each participant to purchase a cancellation and travel insurance.

Please read the general terms and conditions applicable for AIJA events.

Organising Committee

Noémie COUTROT-CIESLINSKI Coutrot-Cieslinski Cléry-Melin Chahine (FRANCE)
Judith HASLER Ospelt & Partner (LIECHTENSTEIN)
Jan HERMELING TIGGES Rechtsanwälte (GERMANY)
Laura MANZ Kellerhals Carrard (SWITZERLAND)
Ruben MASAR VISCHER Ltd. (SWITZERLAND)
Philip ROSENAUER PHH Rechtsanwält:innen GmbH (AUSTRIA)

Sponsors

Become a sponsor

Partnership with AIJA as a sponsor provides the best networking opportunities in a relaxed business environment.
If you have any questions, contact us on ‘Become a sponsor’ and check for more opportunities.

Personal Protection

The personal data that you communicate to us shall be processed by the Iternational Association Of Young Lawyers (AIJA), with its registered office at Avenue de Tervueren 231, 1150 Brussels, Belgium (Tel: +32 2 347 33 34 - office@aija.com), in accordance with Act No. 78-17 of January 6, 1978 relating to data, files and freedoms and Regulation No. 2016/679 on data protection, as of its entry into force on May 25, 2018.

Your data will be managed by AIJA's General Services, Events and Accounts Section:

  • For the purpose of administering your registration for the event and your on-site access to the event;
  • In order to pay for the selected services - your bank details will be deleted after receipt of your payment;
  • In order to communicate information messages from AIJA.

To the extent necessary for the execution of their respective tasks, our subcontractors in charge of our seminar organisation, our IT infrastructure, our management, the production and maintenance of our website and extranet, are likely to gain access to your data from time to time. Their servers are located in the European Union.

Data relating to your participation in the event shall be stored for a period of 10 years. We are obliged to archive billing data until the end of the period required for our tax and accounting obligations, i.e. for 7 full tax years.

We shall store your contact information to keep you informed until you ask us to stop. You have the right to access your data and have it corrected if necessary.